Ein starker Verband für starke Mitglieder
Der Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.V.

Im VdW südwest sind rund 200 genossenschaftliche, kommunale und private Wohnungsunternehmen in Hessen und Rheinland-Pfalz mit einem Wohnungsbestand von etwa 450.000 Wohnungen, die rund 1,1 Millionen Menschen ein sicheres, modernes und lebenswertes Zuhause geben, organisiert. Mit einer Durchschnittsmiete von 7,19 Euro / Quadratmeter in Hessen und 6,23 Euro / Quadratmeter in Rheinland-Pfalz stehen unsere Wohnungsunternehmen wie keine anderen für guten und bezahlbaren Wohnraum in Stadt und Land. "Gut und sicher wohnen" gilt für uns gerade auch in Krisenzeiten.

Wohnen zählt zu den Grundbedürfnissen des Menschen und daher ist die Debatte um Wohnraum auch ein Politikum. Als Interessenvertretung der Bestandshalter nimmt der VdW südwest politische Verantwortung wahr. Mit unserer Kompetenz in allen Fragen rund um das Wohnen sind wir Ansprechpartner Nummer eins für die Politik. Daneben unterstützen wir unsere Mitglieder mit einem breiten Dienstleistungs- und Beratungsangebot. Dies reicht von der Rechts- und Steuerberatung über die technische sowie betriebswirtschaftliche Beratung bis zur Wirtschaftsprüfung.

Als selbstständiger Regionalverband mit Sitz in Frankfurt am Main gehört der VdW südwest dem GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., Berlin, an, der insgesamt 3.000 Unternehmen mit Wohnungen für 13 Millionen Menschen in Deutschland vertritt.