AWI_Frühstück_2025

Diskussion über Top-Themen der hessischen Wohnungspolitik


Beim Parlamentarischen Frühstück der AWI Hessen in Wiesbaden diskutierten am Dienstag Vertreter der Wohnungs- und Immobilienverbände mit Politikerinnen und Politikern aus dem Landtag über zentrale Fragen der Wohnungspolitik.

Dr. Axel Tausendpfund (VdW südwest), Gerald Lipka (BFW Hessen/Rheinlandpfalz/Saar) und Christian Streim (Haus & Grund Hessen) sprachen mit:



    •  Heiko Kasseckert (CDU, wirtschaftspolitischer Sprecher Hessen)
    •  Elke Barth (SPD, wohnungspolitische Sprecherin Hessen)
    •  Dr. Stefan Naas (FDP, Fraktionsvorsitzender)
    •  Mirjam Glanz (Bündnis 90/Die Grünen, wohnungspolitische Sprecherin Hessen)


In den Fokus rückten

- die Reform der Hessischen Landesbauordnung,
- das Leerstandsgesetz,
- die Entwicklung der Wohnungsmärkte (Baugenehmigungen und -fertigstellungen),
- Wohnraumförderung,
- Zinsentwicklung,
- Mieterschutzverordnung.

Vielen Dank für den offenen Austausch!

Wir bringen unsere Expertise auch künftig gerne ein – damit Lösungen entstehen, die das Bauen schneller, einfacher und günstiger machen, damit mehr Wohnungen entstehen und alle Menschen ein bezahlbares Zuhause finden.

Foto: v.l.n.r. Dr. Axel Tausendpfund, Mirjam Glanz, Dr. Stefan Naas, Heiko Kasseckert, Elke Barth, Christian Streim, Gerald Lipka