Beeindruckende Beispiele für gutes und bezahlbares Wohnen standen am 10. Juli im Mittelpunkt der Fachreise mit der rheinland-pfälzischen Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen. An drei Stationen (Trier, Ingelheim/Heidesheim und Mainz) präsentierten Wohnungsbauunternehmen ihre Projekte. Vor Ort mit dabei: zahlreiche Landtagsabgeordnete sowie Vertreter aus der Wohnungswirtschaft, Architekten und lokale Medien.
Wir freuen uns insbesondere über die innovativen Lösungen unseres Mitgliedsunternehmens Wohnungsbaugesellschaft Ingelheim am Rhein GmbH: Ingelheim: Thornsches Gelände
Ein inklusives, generationenübergreifendes Quartier mit 83 Wohnungen, davon zahlreiche barrierefrei oder rollstuhlgerecht. Viel Grün, abwechslungsreiche Architektur und ein starkes Signal für gemeinschaftliches Wohnen. Heidesheim: Heidesheimer Höfe
Über 200 neue Wohnungen – 100 davon öffentlich gefördert – entstehen in denkmalgeschütztem Bestand und hochwertigen Neubauten. Ein lebendiges Quartier für alle Lebenslagen.
Auch in der siebten Auflage hat die Fachreise wieder einmal unter Beweis gestellt: Gutes bezahlbares Wohnen setzt Teamwork voraus.
Ein herzlicher Dank an Ministerin Doris Ahnen, das Finanzministerium Rheinland-Pfalz, die Architektenkammer Rheinlandpfalz und unseren Schwesterverband VdW Rheinland Westfalen für den intensiven Austausch und das gemeinsame Engagement. Nur im Schulterschluss von Politik, Wohnungswirtschaft und Architektur können mehr bezahlbare Wohnungen entstehen, damit alle Menschen ein Zuhause finden, das sie sich leisten können.