Sicheres Wohnen in den eigenen vier Wänden ist ein elementares Grundbedürfnis der Menschen. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen Ihr Zuhause noch sicherer machen, um Einbrechern und Betrügern keine Chance zu geben.
Polizeiliche Ermittlungen zeigen, dass Einbrecher ihr Vorhaben innerhalb weniger Minuten aufgeben, wenn ihre Bemühungen ins Objekt zu gelangen, fehlschlagen.
Dem Hessischen Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz und dem Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e. V. ist es deswegen ein Anliegen, durch angepasste Quartiersgestaltung, baulich-technische Sicherungsmaßnahmen sowie geschicktes Sozialmanagement ein sicheres Wohnen zu gewährleisten und Kriminalität zu verhindern.
Wir fördern Präventionsbemühungen in diesen Teilbereichen mit unserer gemeinsamen Aktion „Sicher Wohnen in Hessen“ und zeichnen diese auch aus.
Es wäre uns eine große Freude, auch Ihrem Neubau- oder Sanierungsprojekt das Gütesiegel „Sicher Wohnen in Hessen“ verleihen zu können. Machen Sie mit – bewerben Sie sich!
Prof. Dr. Roman Poseck, Hessischer Minister des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz
Dr. Axel Tausendpfund, Vorstand des VdW südwest
Verdienter Lohn für eine tolle Arbeit: Die Baugesellschaft Hanau hat für ihr Mehrfamilienhaus im Erlenweg 3 das Gütesiegel „Sicher Wohnen in Hessen“ erhalten. Gewürdigt wird damit das vorbildliche Engagement der Gesellschaft, die präventiv alles dafür tut, dass sich die Mieterinnen und Mieter in ihren eigenen vier Wänden und ihrem Wohnumfeld sicher fühlen.
Der Volks- Bau- und Sparverein (VBS) Frankfurt geht zum wiederholten Mal mit gutem Beispiel voran: Bei seinen Liegenschaften wird das Thema Sicherheit großgeschrieben. So auch bei dem aktuellen Neubau in der Schulze-Delitzsch-Straße im Frankfurter Osten.